Auch in Europa engagiert sich die Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte (HDZ) für Menschen in Not. Neben humanitärer Soforthilfe – etwa nach Naturkatastrophen oder im Rahmen der Flüchtlingshilfe – unterstützt das HDZ soziale Einrichtungen, Bildungsinitiativen und medizinische Projekte in zahlreichen europäischen Ländern.
Von der Ausstattung von Zahnstationen über die Unterstützung von Kinderheimen, Schulen und Sozialstationen bis hin zur Hilfe für Geflüchtete reicht das Engagement. Dabei arbeitet die Stiftung eng mit lokalen Partnern wie kirchlichen und sozialen Organisationen, Zahnärztekammern und Hilfsvereinen zusammen.
So leistet das HDZ auch in Europa einen wichtigen Beitrag, um Gesundheit, Bildung und Chancen für benachteiligte Kinder, Jugendliche und Familien zu verbessern.
In Albanien stellte das HDZ rund 20.000 Euro für die Neuausstattung einer Don Bosco Schule in Tirana bereit und unterstützt ein Hausbauprogramm in Fushe-Arrez.
Das HDZ unterstützte 2020 Menschen auf der Balkanroute mit 10.000 € Soforthilfe zur Nothilfe im Winter. 2019 wurden Wohncontainer für Geflüchtete im Camp Vučjak gespendet – als akute Reaktion auf das Flüchtlingselend in Europa.
Das HDZ unterstützt mit „Aktion Z“ Förderunterricht und Sprachförderkurse für junge Geflüchtete (AsA e.V. Bonn). In Berlin stellt es eine tragbare Zahnstation für die Behandlung von Drogenabhängigen in der Aidshilfe „Fixpunkt“ bereit. Weitere Hilfe leistete das HDZ bei Hochwasserschäden im Kinderheim „Johann Heinrich Pestalozzi“ (Diakonisches Werk Dippoldswalde) sowie mit Soforthilfe für Flutopfer in Sachsen-Anhalt und im Westen Deutschlands.
In Kroatien finanzierte das HDZ den Kauf von Hygiene-Hilfsmitteln für Menschen in Not.
In Moldawien unterstützte das HDZ mit rund 12.000 € den Umbau eines ehemaligen Rettungswagens zu einer mobilen Zahnarztpraxis. Das Projekt wurde vom Dental Emergency Team e.V. initiiert.
In Polen unterstützt das HDZ die Blindenschule im Ort Laski und trägt so zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Sehbehinderungen bei.
In Rumänien fördert das HDZ zahlreiche soziale Einrichtungen: eine Zahnstation im Kinderkrankenhaus Buzias, die Sozialstation in Miercuera Ciuc, den Kindergarten in Frumoasa sowie das Sozial- und Integrationszentrum für Roma-Kinder in Carei. In Satu Mare unterstützt die Stiftung ein Sozialzentrum, ein Kinder- und Jugendzentrum sowie die Weiterbildung karitativer Pfarrei-Mitarbeitender. Zudem wurde eine Autowerkstatt eingerichtet, um Straßenkindern eine berufliche Ausbildung zu ermöglichen.
In Russland sanierte das HDZ ein Heim für Straßenkinder in Kalinin (St. Petersburg), finanzierte eine Impfaktion für 1.000 Kinder und stellte zahnmedizinische sowie zahntechnische Geräte für ein Krankenhaus in Wolgograd bereit.
In Serbien unterstützte das HDZ den Aufbau einer Zahnstation der Organisation Vovodina Aid in Sremska Mitrovica.
In Tschechien finanzierte das HDZ Hilfsmaßnahmen für herzkranke Kinder in Prag.
In der Türkei unterstützte das HDZ das Hygienekonzept der Evrim-Schule in Istanbul, fördert die Schulbildung für Flüchtlingskinder und leistete Erdbebenhilfe in Kooperation mit der Zahnärztekammer Ankara.
In der Ukraine stellte das HDZ eine Behandlungseinheit mit Röntgengerät in Sweringorodka bereit, unterstützte das Kinderheim in Chirigin und förderte das Projekt „Brückenschlag Ukraine“ mit zahnärztlichen Materialien, Geräten und Instrumenten.
In Ungarn richtete das HDZ eine Zahnstation in Esztergom ein.
In Weißrussland stellte das HDZ Materialien und Instrumente für die stomatologische Klinik Omega in Brest sowie weitere zahnärztliche Geräte für Einrichtungen in Brest bereit.