· 

HDZ unterstützt Lepra-Prävention und Rehabilitation in Südchina

Unterstützung für Leprapatienten in Südchina

In China leben derzeit etwa 200.000 Menschen mit Lepra und deren Spätfolgen. Sie sind oft abgeschottet in abgelegenen Dörfern ohne Zugang zu medizinischer Versorgung. Seit fast 25 Jahren kümmert sich Pater Roberto Tonetto mit seinem Team von der Don Bosco Mission um diese Kranken, unterstützt vom HDZ.

 

Geplante Maßnahmen

Das HDZ spendete 2023 rund 27.000 € für geplante Maßnahmen, die fünf Reisen von Pater Tonetto in verschiedene Provinzen umfassen. Diese Reisen dienen der medizinisch-orthopädischen Betreuung, der Überprüfung von Amputationen und der Bereitstellung von Nachbetreuungsdiensten.

 

Fokus auf Mobilität und Integration

Im Vordergrund stehen die Herstellung und Anpassung neuer Prothesen sowie die Kontrolle alter Prothesen. Auch die Herstellung und Verteilung von Spezialschuhen und physiotherapeutische Maßnahmen sind wichtige Bestandteile. Hauptziele sind die sozialökonomische Wiedereingliederung der Patienten und die Prävention neuer Erkrankungen.

 

Positive Auswirkungen

Die Verbesserung der Mobilität stärkt das Selbstwertgefühl der Patienten und erleichtert die Arbeitssuche. Das Projekt schließt an Maßnahmen aus den Jahren 2022 und 2023 an. Indirekt profitieren auch die Familien der Erkrankten und lokale Behörden, die durch die Arbeit der Salesianer entlastet und aufgeklärt werden.

Die Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte (HDZ) steht unter der Schirmherrschaft von

unter dem Patronat von

und ist Mitglied der

Spendenkonto

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

IBAN: DE28 3006 0601 000 4444 000

BIC: DAAEDEDD

Zustiftung

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

IBAN: DE98 3006 0601 060 4444 000

BIC: DAAEDEDD

Über soziale Netzwerke teilen